Meine Leistungen für Sie im Überblick
Mit meinem Wissen möchte ich Sie dabei unterstützen, in einem schwieriger gewordenen Marktumfeld zu bestehen.
Mein Dienstleistungsangebot beruht auf zwei Säulen:
Stahlmarkt-Information
Meine Stahlmarkt Informationen richten sich an Einkäufer und Geschäftsleitungen in Unternehmen der stahlverarbeitenden Industrie und darüber hinaus an alle, die sich für die Entwicklungen am Stahlmarkt interessieren.
- Der Stahlmarkt-Brief bietet einen kompakten und dennoch differenzierten Überblick über das Geschehen am deutschen Stahlmarkt.
- Der Stahlpreis-Trend informiert über die Preisentwicklung und -aussichten für die wichtigsten Stahlerzeugnisse am deutschen Markt.
- Gerne stehe ich für Vorträge und Veranstaltungen zur Verfügung.
Stahlmarkt-Brief
Stahlmarkt-Brief: Differenzierte Analyse der Lage am Stahlmarkt
Der Stahlmarkt-Brief erscheint mit einem Umfang von ca. 15 Seiten im pdf-Format vier Mal jährlich jeweils nach Ablauf eines Quartals. Er bietet einen kompakten und dennoch differenzierten Überblick über das Geschehen am deutschen Stahlmarkt. Markttrends werden unabhängig und in qualitativ hochwertiger Form beschrieben und analysiert.
Folgende Inhalte zeichnen den Stahlmarkt-Brief aus:
- Markt- und Preisentwicklung in Deutschland unter Berücksichtigung der Marktsegmente Flachprodukte, Langprodukte, Edelstahl und der unterschiedlichen Vertragslaufzeiten (Spotmarkt, Quartal, Halbjahr)
- Einflüsse des Weltmarktes
- Einflüsse der relevanten Rohstoffmärkte (Eisenerz, Kokskohle, Schrott)
- Kostenentwicklung bei der Stahlerzeugung
- Ausblick auf das Folgequartal
- Zahlreiche Grafiken (u.a. Entwicklung der Stahlpreise in Deutschland, Auftragseingang und Erzeugung der Stahlindustrie, Lagerbestände, Rohstoffpreise, internationale Preis- und Mengenentwicklung)
Ein Probeexemplar des Stahlmarkt-Briefes können Sie gerne über mein Kontaktformular anfordern.
Ihre Vorteile:
- Sie erhalten eine unabhängige, kompakte und kompetente Marktanalyse.
- Sie bleiben ohne großen Zeitaufwand über das relevante Geschehen informiert.
- Sie können Ihre eigenen Markteinschätzungen abgleichen.
- Sie bekommen überzeugende Argumente für Lieferanten- und Kundengespräche
Bezugskonditionen in Kürze:
- Bezug im Jahresabonnement mit vier Ausgaben in zwölf Monaten
- Das Abonnement verlängert sich automatisch, wenn der Vertrag nicht drei Monate vor dem Laufzeitende gekündigt wird.
- Der Bezugspreis beträgt 316,- € zzgl. der gesetzlichen Umsatzsteuer
- Die Nutzung ist innerhalb eines Unternehmens an unbegrenzt vielen Arbeitsplätzen möglich.
- Die vollständigen Bezugsbedingungen finden Sie hier.
Individuelle Beratung
Gerne berate und unterstütze ich Sie individuell bei Ihren Fragen rund um das Thema Stahlmarkt. Eine Auswahl möglicher Themen habe ich hier für Sie zusammengestellt, aber ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Was immer Sie auch benötigen – sprechen Sie mich an und ich werde mich bemühen, Ihnen zu helfen!
Aufbereitung von Marktdaten
Aufbereitung von Marktdaten
Möchte Ihr Kunde Marktentwicklungen belegt sehen? Bereiten Sie Verhandlungen oder Präsentationen vor? Fehlt Ihnen eine Information?
Ich biete die individuelle, auf Ihren Bedarf ausgerichtete Aufbereitung von Marktdaten und -statistiken im Bereich Stahl und Rohstoffe ebenso an wie die Beantwortung von stahlmarktbezogenen Einzelanfragen. Hierdurch wird die unternehmensinterne Darstellung von Markttrends erleichtert und die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten unterstützt. Für den jeweiligen Verwendungszweck werden die jeweils am besten passenden Daten herausgefiltert und auf Wunsch graphisch aufbereitet. Hierfür ist ein fundierter Überblick über verfügbare Quellen und die Fähigkeit zur gezielten Auswahl geeigneter Daten nötig.
Fragestellungen können z.B. sein:
- Mittel- und langfristige Preistrends für Stahlerzeugnisse und Rohstoffe
- Vergleich, Bewertung und Auswahl verschiedener Preis-Quellen
- Unterstützung von Preisverhandlungen
- Einrichtung von Benchmarksystemen
Das Honorar richtet sich je nach dem Aufwand im Einzelfall. Sprechen Sie mich an!
Warum Stahlmarkt Consult?
Rahmenbedingungen
Rahmenbedingungen am Stahlmarkt unterliegen einer dynamischen Veränderung
- Kürzere Stahlmarktzyklen = erhöhtes Risiko
- Stahlmarktentwicklungen müssen laufend beobachtet werden
- Einflüsse der Rohstoffmärkte und des Weltmarktes haben zugenommen
- Die Ansprüche der Gesprächspartner im Vertrieb und im Einkauf sind gestiegen
- Unterschiedliche Vertragslaufzeiten bieten Chance und Risiko
- Zunehmende Politisierung der Stahlhandelspolitik
- „Financial Community“ verstärkt Marktpräsenz