Die aggressive und unberechenbare Zollpolitik der USA trifft den EU-Stahlmarkt hart. Sollte die jüngste Verdopplung der Stahl-Importzölle auf 50% bestehen bleiben, dürften Lieferungen aus der EU spürbar stärker leiden als bisher. Dagegen scheinen Warnungen vor einer Flut von Handelsumlenkungen aus anderen Lieferländern auf den EU-Markt übertrieben. Mindestens genauso schwer wie die Stahlzölle wiegen die Zölle außerhalb des Stahlbereichs, die die Aussichten für die Stahlnachfrage in der EU erheblich dämpfen. Insgesamt ist die US-Zollpolitik ein wesentlicher Faktor dafür, dass der Preistrend am EU-Flachstahlmarkt gekippt ist.
Stahlmarkt Consult Blog
In meinem Stahlmarkt-Blog befasse ich mich mit Neuigkeiten aus der Stahlmarkt-Welt und analysiere Trends und Marktentwicklungen.