Zahlreiche Krisenmeldungen aus der Stahlindustrie verdecken ein wenig, dass es für die Branche auch einige Lichtblicke gibt. So ist die deutsche Erzeugung im vergangenen Jahr gestiegen und schlägt sich auch im Mehrjahresvergleich besser als die Abnehmerbranchen. Der Stahlverbrauch hat im Jahr 2024 nicht ganz so schlecht abgeschnitten wie noch im Herbst befürchtet. Und die deutsche Außenhandelsbilanz steht so gut da wie lange nicht mehr. Die Lage der deutschen Stahlindustrie ist nicht so schlecht, wie sie in der öffentlichen Krisenkommunikation oft gemacht wird. Nötig sind nicht weitere einseitige Schutzmaßnahmen zu Lasten der Verbraucher, sondern bessere Standortbedingungen für die ganze Breite der Industrie.
Stahlmarkt Consult Blog
In meinem Stahlmarkt-Blog befasse ich mich mit Neuigkeiten aus der Stahlmarkt-Welt und analysiere Trends und Marktentwicklungen.